ANKÜNDIGUNG: Wir laden Euch ein zu einem Besuch der Weihnachtsmärkte in Münster/Westfalen am Dienstag, den 05. Dezember 2023, Abfahrt der Busse: 11:00 Uhr, Bushaltestelle Steinhof/Edeka.
Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Giebelhäuser und Kirchen dezent beleuchtet und die Geschäfte festlich dekoriert sind, Lichterbäume die Straßen schmücken und der Duft von Tannengrün und Glühwein durch die Straßen zieht, beginnt in Münster die wohl schönste Zeit: der Advent. Fünf Weihnachtsmärkte in der Altstadt laden mit rund 250 Ständen zum Bummeln, Einkaufen und Genießen ein. Freut Euch auf einen schönen Weihnachtsmarktbesuch zur Adventszeit in Münster!
Vor der Lambertikirche leuchtet wie jedes Jahr die große Weihnachtstanne mit ihren 250 Lämpchen, darüber hinaus werden viele weitere Lichterbäume geschmückt. In der Altstadt sorgen zudem die Kaufleute und Eigentümer traditionell mit den Kerzenlichtreihen auf den Fenstersimsen hinter grünen Girlanden für die leuchtenden Fassaden der Giebelhäuser, 90 große Adventskränze schmücken wieder die Bögen.
Der Aegidii-Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und allerlei Köstlichkeiten rund um eine prächtige Holzpyramide besitzt ein halbstündiges Glockenspiel und eine große Krippe. Der Rathaus-Weihnachtsmarkt begrüßt Euch auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof). Hier gibt es Schmuck- und Kunstgewerbestände. Der Lamberti-Weihnachtsmarkt besteht aus kleinen blauen Spitzdachhäuschen des Lichtermarkts am Fuße von St. Lamberti. Der Kiepenkerl-Weihnachtsmarkt rund um das Kiepenkerl-Denkmal ist dagegen ein kleines Weihnachtsdorf mit urigen Ständen mit westfälischen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Und auch der Giebelhüüskesmarkt vor der einzigartigen, romantischen Kulisse der Überwasserkirche bietet jede Menge Handwerkskunst und besondere Leckereien.
Die Rückfahrt ist für 19:00 Uhr vorgesehen (Ankunft in Huckingen ca. 21:00 Uhr).
Die genauen Details zur Anmeldung, inkl. Kostenbeitrag für die Busfahrt, werden wir später bekanntgeben.
Informationen zu den Weihnachtsmärkten in Münster gibt es hier.
Beitragsbild: Wikipedia (Dietmar Rabich (CC BY-SA 4.0))