Über uns

Der Bürgerverein Duisburg-Huckingen e.V. wurde 1972 gegründet und ist mit seinen mehr als 700 Mitgliedern Duisburgs größter Bürgerverein. Der Verein stellt sich insbesondere folgende Aufgaben:

  • die Interessen der Bürger insbesondere im Duisburger Ortsteil Huckingen wahrzunehmen und zu vertreten,
  • die Heimatpflege zu fördern durch Mitwirkung bei der Gestaltung und Verschönerung des Ortsteils,
  • die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen im Duisburger Süden,
  • die Interessen seiner Mitglieder und anderer Bürger gegenüber Stadtrat, Bezirksvertretung und Verwaltung zu vertreten,
  • Wünsche und Beschwerden der Vereinsmitglieder und anderer Bürger, soweit insbesondere der Stadtteil Huckingen betroffen ist, zu prüfen und nach Lösungen zu suchen,
  • heimatbezogene Veranstaltungen und Veröffentlichungen durchzuführen.

Der Verein bemüht sich, die Verantwortung der Bürger für ihren Stadtteil zu wecken, zu erhalten und zu fördern und Huckingen und seine nähere Umgebung lebens- und liebenswert zu halten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Der Verein ist Mitglied (bzw. Aktionär) folgender Organisationen:

  • Bürgerstiftung Duisburg gemeinnützige AG (Link)
  • Offensive für ein sauberes Duisburg e.V. (Link)
  • Tafel Duisburg e.V. (Link)
  • Verband der Bürger- und Heimatvereine im Ruhrgebiet e.V. (Link)
  • Verband Deutscher Bürgervereine e.V. (Link)

Die Vereinsziele, -aktivitäten, wie Du mitmachen und den Verein unterstützen kannst, haben wir in einem Info-Flyer zusammengefasst:

Info-Flyer Bürgerverein Huckingen (PDF, 536 KB)


Dankschreiben eines Mitglieds:

Duisburg, den 13.07.2019

Sehr geehrte Herren Peters und Haarmann,

ich danke Ihnen für ihre Glückwünsche im Namen unseres Bürgervereins zur Vollendung meines 90. Lebensjahres. Offenbar ist mir das Leben in Huckingen in jeder Beziehung gut bekommen und der Bürgerverein hat sicher nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass ich dieses hohe Alter geistig und körperlich einigermaßen fit erreichen konnte. Ihnen als Vorsitzende unseres Vereins danke ich für ihren Arbeitseinsatz über viele Jahre, ohne den es sich in Huckingen sicher nicht so gut leben lassen würde.

Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen für die Zukunft Huckingens und Ihren Einsatz dafür

[Name]

Weiteres Dankschreiben eines Vereinsmitglieds:

Schreiben von Ursula Duhr vom 03.05.2021 (PDF, 550 KB)


Der Vorstand

Der Beirat

Die Kassenprüfer

Dirk Seeger
Jürgen Runge
Eva Oster (Ersatzkassenprüferin)

 

Unsere Ehrenvorsitzenden

Unser Ehrenmitglied